
Übersicht
Der Schallpegelmesser NL-53 Klasse 1 bietet branchenführende Genauigkeit für professionelle Akustikmessungen. Er vereint ausgereifte Technologie mit intuitiver Bedienung und ist damit ein unverzichtbares Werkzeug für Umweltberater, Arbeitshygieniker und Akustikingenieure. Von der Umweltverträglichkeitsprüfung bis zur Lärmüberwachung am Arbeitsplatz gewährleisten diese Messgeräte die Einhaltung internationaler Standards und liefern zuverlässige, reproduzierbare Messungen. Ihre vielseitigen Funktionen unterstützen verschiedene Anwendungen, darunter:
- Umgebungslärmüberwachung
- Arbeitsschutzbewertungen
- Betriebsakustische Bewertung
- Baustellenlärmmessung
- Gemeinschaftslärmstudien
Diese Messgeräte wurden speziell für den Außeneinsatz entwickelt und bieten Langlebigkeit und Präzision in einem tragbaren Design. Sie entsprechen vollständig den internationalen Normen IEC 61672-1:2013 und ANSI/ASA S1.4.
Produktpalette
- NL-53: Schallpegelmesser Klasse 1
- NL-53EX: Schallpegelmesser Klasse 1, NX-43EX vorinstalliert
Funktionen
Touchscreen
Über den Touchscreen können Sie bequem auf die gewünschten Funktionen und Bedienbefehle zugreifen. Wichtige Bedienvorgänge wie Ein-/Ausschalten und Starten/Stoppen der Messung werden weiterhin über physische Tasten gesteuert. Dieses Design basiert auf der Philosophie, dass Zuverlässigkeit der Schlüssel zur Rauschmessung ist.



Funktionsreiche Schnittstelle
Der USB-Typ-C-Anschluss ermöglicht die Stromversorgung über eine tragbare Batterie und die Datenübertragung. LAN-Anschluss zum Anschluss an ein Netzwerk.



Webbrowser-Funktion
Nach dem Herstellen der Netzwerkverbindung können Sie per Webbrowser auf Ihr Schallpegelmessgerät zugreifen. Die Verbindung kann über ein direkt mit dem Messgerät verbundenes LAN-Kabel oder einen mobilen WLAN-Router hergestellt werden. Dies hilft Ihnen, Ihren Messvorgang zu optimieren.
Der Messwert wird auf dem Bildschirm angezeigt, Sie können auf das Einstellungsmenü zugreifen und gespeicherte Daten von der SD-Karte herunterladen. Sie können den von Ihrem Schallpegelmessgerät gemessenen dB-Pegel (Leq, Lmax, LE, LT usw.) aus der Ferne ablesen. Beispiel: „Der aktuelle Geräuschpegel beträgt 55 dB und liegt nahe am Schwellenwert.“ So können Sie auch überprüfen, ob Ihr dB-Messgerät ordnungsgemäß funktioniert!
*Für diese Funktion muss NX-43EX installiert sein.



Optionale Programme
NX-43EX Erweitertes Funktionsprogramm



Mit NX-43EX stehen zusätzliche Funktionen wie Momentanwertaufzeichnung, Triggermessung, Komparator, LAN-Kommunikation und Rauschereigniskennzeichnung zur Verfügung. Die Installation von NX-43EX ist vor dem Hinzufügen von NX-43WR, NX-43RT und NX-43FT erforderlich.
NX-43RT Oktave, 1/3 Oktavband-Analyseprogramm



NX-43RT ist ein Echtzeit-Oktav- und Terzbandanalyseprogramm



1/3 Oktavbandanalyse



NC-Kurvenauswertung



Diagrammüberlagerung
NX-43FT FFT-Analyseprogramm



NX-43FT ist ein FFT-Analyseprogramm (Fast Fourier Transform).



FFT-Analyseanzeige



Top 20 Gipfelliste
NX-43WR Wellenform-Aufzeichnungsprogramm



- Ermöglicht die Aufzeichnung von Geräuschwellenformen zur Wiedergabe und Analyse.
- Die Ereignisaufzeichnungsfunktion ermöglicht die Aufzeichnung nur der Wellenform des Geräuschereignisses, das den voreingestellten Pegel überschreitet.
- Die Wellenformanalysesoftware AS-70 ermöglicht die Nachbearbeitung von Geräuschdaten aus der Wellenform in FFT- und Oktavbandanalysen mit variablen Einstellungen.